Bei timeControl Professional stehen dem Anwender Zusatzmodule als Web-Anwendungen zur Verfügung. Die Konfiguration und Einstellung der Mitarbeiterberechtigungen erfolgt durch den Administrator in dem sogenannten Web-Portal. Hier lassen sich verschiedene Rollen definieren, in denen die Zugriffsberechtigungen geregelt werden.
Den Mitarbeitern oder einer Mitarbeitergruppe kann dann eine beliebige, definierte Rolle zugeordnet werden. Mit dem Freischalten eines beliebigen Web-Moduls hat der Mitarbeiter automatisch die Möglichkeit, seine eigenen Buchungen und Fehlzeiten mit den verrechneten Zeiten in Form von Berichten über den PC abzurufen.
Vorteile der Web Module:
- Keine Installation an den Arbeitsplätzen, da der Zugriff über einen Web-Browser erfolgt
- An jedem Arbeitsplatz einsetzbar
- Jeder Mitarbeiter kann sich über das Login mit seinem persönlichen Passwort anmelden
Web-PC-Uhr/Virtuelles Terminal
Die Funktionalität eines herkömmlichen Terminals wird von einem virtuellen Terminal übernommen. Die browserfähige PC-Uhr kann z.B. mit dem Internet Explorer oder Firefox an den Arbeitsplätzen aufgerufen werden, ohne dass die Zeiterfassung installiert wird. Mit Anklicken eines Buttons per Maus und der Eingabe des Passwortes erfolgt die Buchung. Diese Buchung wird sofort (online) an den Server übergeben. Über die Abfragetaste können zudem bis zu 4 Zeitkonten (z.B. Resturlaub, Gleitzeitabbau, Überstundenkonto, etc.) angezeigt werden. In Verbindung mit den Modulen für die Projektzeiterfassung und dem Kostenstellenwechsel können über das virtuelle Terminal auch Auftragszeiten erfasst werden.
Web-Tableau
Dieses Rot-Grün-Tableau dient als Anwesenheitsübersicht und ist ideal für den Einsatz beim Empfang oder betriebsinterner Telefonzentrale zur Übersicht der anwesenden Mitarbeiter. Über das Web-Portal können die Anzeigeinformationen für das Tableau konfiguriert und verschiedenen Mitarbeiter zugeordnet werden.
Web-Antragswesen
Mit dem Web-Antragswesen können Buchungsschlüssel wie z.B. Urlaub, Dienstreisen, Seminare, etc. papierlos beantragt werden. Die Freigabeebenen werden in dem Web-Portal definiert und den Vorgesetzten mit Vertretern zugeordnet werden. Bis zur Freigabe eines Antrages kann dieser zudem bis zu 5 Ebenen durchlaufen. Nach der Freigabe des Antrages durch den Vorgesetzten wird dieser sofort an die Zeiterfassung übergeben und verbucht. Per automatischen E-Mail Versand werden Mitarbeiter und Vorgesetzte jederzeit über den aktuellen Stand der Anträge informiert. Das Antragswesen ist ein Ersatz für die Urlaubsscheine auf Papier.