Unterwegs mit dem Smartphone überprüfen, ob die Fenster geschlossen sind - das ermöglichen die neuen Smart Home fähigen Komponenten von Winkhaus. Die innovativen Funkkontakte kommunizieren im EnOcean-Funkstandard und können sich daher mit anderen Geräten verständigen. Beispielsweise sind sie auch in Alarmsystemen, Jalousiesteuerungen, Beleuchtungs- oder Heizungsregelungen integrierbar.
Die neue Winkhaus Lösung wird der steigenden Nachfrage für intelligentes und energieeffizientes Wohnen im vernetzten Zuhause gerecht. Sie basiert auf Funkkontakten, die an Fensterrahmen und Flügel angebracht werden und melden, ob das Fenster geschlossen ist oder bereits offen steht.
Die Technik ist mit vielen elektronischen Geräten unterschiedlicher Hersteller kompatibel. Daher lassen sich die Winkhaus Funkkontakte am Fenster leicht mit weiteren intelligenten Systemen vernetzen. Auf diese Weise kann zum Beispiel der Heizkörper so gesteuert werden, dass er sich automatisch abstellt, wenn das Fenster geöffnet wird. Ebenso ist es möglich, dass beim Aufhebeln des Fensters zum Beispiel der Alarm und das Licht angeschaltet werden.
Die Funkkontakte gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Als auf dem Fensterrahmen aufliegende Variante und als im Fenster verdecktliegende Variante.
Eine Kompatibilitätsliste zu verschiedenen Smart Home Systemen mit dem einzustellenden EEP befindet sich unter dem Reiter „Downloads“
Bei den meisten einfachen Funkkomponenten, (z.B.: Funksteckdose) mit EnOcean ist eine Umstellung auf das EEP D5-00-01 (1BS) notwendig.