Wenn erfolgreiche Unternehmen expandieren, brauchen sie häufig mehr Raum. Auch Schließhierarchien können sich dabei ändern. Das kann eine bestehende mechanische Schließanlage an ihre Grenzen bringen.
Nicht so bei den neuen Winkhaus Systemen keyTec RAP und RAP+. Sie sind auch auf solche Fälle vorbereitet. Sogar bei laufendem Betrieb lässt sich ein Objekt im Erweiterungsfall umstellen von der Basisversion keyTec RAP auf die Upgradeversion keyTec RAP+. Diese Möglichkeit zu wechseln besteht während der ganzen Lebensdauer des Objekts und gibt dem Betreiber hohe Planungssicherheit.
Individuelle Lösung für alle Bereiche
Verschiedenfarbige Schlüsselkappen helfen dabei, Strukturen abzubilden oder das Corporate Design eines Unternehmens zu unterstreichen. Der ergonomisch geformte Schlüsselkopf vereinfacht die Handhabung ebenso wie die speziell geformte Schlüsselspitze zum leichten und verschleißarmen Einführen in den Zylinder.
Dank der langen Schlüsselreide von 13,5 mm können auch Zylinder in besonders stark auftragenden Schutzbeschlägen eingesetzt werden. Diese Zylinder werden VDS-, SKG- und DIN/EN-geprüft und zertifiziert. Daher eignen sie sich besonders für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen. Ein Aufbohrschutz durch gehärtete rostfreie Stahlstifte und der serienmäßige Pickingschutz als Maßnahme gegen Aufsperrversuche und Manipulation runden die Systeme ab.
Hohes Sicherheitsniveau
Der technische Kopierschutz von keyTec RAP und RAP+ basiert auf dem Prinzip, die Rippe am Schlüssel durch eine Sperrkugel (protectBall) im Zylinder abzufragen. Hierdurch ist gewährleistet, dass nur ein original Winkhaus Schlüssel das System zuverlässig auf- und wieder verschließen kann.
Zudem schützt das parazentrische Schlüsselprofil vor Manipulationen mit unerlaubten Öffnungswerkzeugen. Die Zuhaltung mit sechs Stiften wird ergänzt durch bis zu zehn zusätzliche Radialstifte, die durch Bohrmulden im Schlüssel abgefragt werden. Hinzu kommen beim System RAP+ noch einmal bis zu sieben Rippenstifte, deren Abfrage über weitere Bohrungen auf der Schlüsselrippe erfolgt. Die Vielzahl der technischen Sperrelemente und deren Kombinationen verleihen den Systemen RAP und RAP+ hohe Nachschließsicherheit und bieten höchste Variationsmöglichkeit bei Schließanlagen mit komplexen Schließhierarchien.
Integrationsfähige Technik
Die mechanischen Systeme keyTec RAP und RAP+ lassen sich auch mit elektronischen Schließsystemen kombinieren: Hierfür bietet Winkhaus Mechatronikschlüssel - eine Kombination aus Mechanikschlüssel und Transpondern. Hiermit können elektronische Schließsysteme wie Doppelknaufzylinder, Zutrittsleser oder die intelligenten Winkhaus EZK Türgarnituren bedient werden
Ausgeliefert werden die Systeme keyTec RAP und RAP+ mit Profiltrennung nach Haupt/General-Schließanlage (HS/GHS) und Zentralschlossanlage (Z). Nachlieferungen und Erweiterungen sind nur gegen Vorlage der gültigen Sicherungskarte bei Winkhaus möglich.
Zur Markteinführung bietet Winkhaus vielfältige Marketingunterstützung, darunter auch ein Tool-Kit für Fachhändler.